Knöchlein

Knöchlein
Knọ̈ch|lein, das; -s, -:
Vkl. zu Knochen (1 a, b).

* * *

Knọ̈ch|lein, das; -s, -: Vkl. zu ↑Knochen (1 a, b).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Knöchlein — Fritz Knöchlein (* 27. Mai 1911; † 21. Januar 1949) war ein deutscher SS Obersturmbannführer[1], der von den Alliierten nach dem Krieg als Kriegsverbrecher verurteilt und hingerichtet wurde. Leben Knöchlein war bereits 1934 in die SS aufgenommen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Knöchlein — (* 27. Mai 1911 in München; † 21. Januar 1949 in Hameln) war ein deutscher SS Obersturmbannführer[1], der von den Alliierten nach dem Krieg als Kriegsverbrecher verurteilt und hingerichtet wurde. Leben Knöchlein war bereits 1934 in die SS… …   Deutsch Wikipedia

  • Le Paradis massacre — Infobox civilian attack title=Le Paradis Massacre location=Le Paradis village, commune of Lestrem, Northern France target=2nd Battalion Royal Norfolk Regiment date=27 May 1940 time= timezone= type=Mass execution of Prisoners of war fatalities=97… …   Wikipedia

  • Fritz Knoechlein — Infobox Military Person name= Fritz Knöchlein lived=birth date|1911|5|27|df=y death date and age|1949|1|21|1911|5|27|df=y caption= placeofbirth=München placeofdeath=Hamburg (Executed) nickname= allegiance=flagicon|Nazi Germany Nazi Germany branch …   Wikipedia

  • Religion der Bajuwaren — Als Religion der Bajuwaren werden die in der Übergangsphase von der Spätantike zum frühen Mittelalter unter den Bajuwaren verbreiteten Glaubensvorstellungen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Schriftliche Quellen 2 Archäologische Quellen 3… …   Deutsch Wikipedia

  • 3rd SS Division Totenkopf — SS Division Totenkopf ( Death s Head or Skull ) is also known as 3. SS Panzergrenadier Division Totenkopf and 3. SS Panzer Division Totenkopf . It was one of the 38 divisions fielded by the Waffen SS during World War II. Prior to achieving… …   Wikipedia

  • 3. SS-Panzer-Division "Totenkopf" — Die SS Division Totenkopf wurde in der Zeit vom 16. Oktober bis 1. November 1939 in Dachau aus Mitgliedern der mit der Bewachung der Konzentrationslager beauftragten SS Totenkopfstandarten und der SS Heimwehr Danzig als motorisierte Infanterie… …   Deutsch Wikipedia

  • 3. SS-Panzer-Division Totenkopf — Die SS Division Totenkopf wurde in der Zeit vom 16. Oktober bis 1. November 1939 in Dachau aus Mitgliedern der mit der Bewachung der Konzentrationslager beauftragten SS Totenkopfstandarten und der SS Heimwehr Danzig als motorisierte Infanterie… …   Deutsch Wikipedia

  • 3. SS-Panzerdivision Totenkopf — Die SS Division Totenkopf wurde in der Zeit vom 16. Oktober bis 1. November 1939 in Dachau aus Mitgliedern der mit der Bewachung der Konzentrationslager beauftragten SS Totenkopfstandarten und der SS Heimwehr Danzig als motorisierte Infanterie… …   Deutsch Wikipedia

  • Massaker von Le Paradis — Das Massaker von Le Paradis wurde am 27. Mai 1940 von der 3. und 4. Kompanie des I. Bataillons des 2. SS Totenkopf Regiments (mot). unter dem Befehl des SS Obersturmführers Fritz Knöchlein an 99 britischen Kriegsgefangenen verübt.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”